Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Bewirb Dich schon jetzt für den Start in 2024!
Wirtschaftsingenieure nehmen eine besondere Position ein, wenn es um das Zusammenbringen von Technik und Wirtschaft geht. Als Bachelor of Engineering wirkst du mit deinem Know-how beispielsweise am Bau von Anlagen mit, die nicht nur einwandfrei laufen, sondern auch kostensparend arbeiten. Als einzigartige Verbindungsstelle stehst du mittendrin und vereinst die notwendigen ökonomischen, rechtlichen und technischen Kenntnisse, um den Bogen zwischen den Fachleuten zu spannen.
Im Dualen Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzt Du dich an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) mit theoretischen Lehrinhalten auseinander, um sie dann in den Praxisphasen (Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)) in unserem Unternehmen - beispielsweise in der Entwicklung, der Materialwirtschaft oder im Marketing und Vertrieb - anzuwenden. So kannst du dein Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mit konkreten Aufgaben verbinden – damit deine Ideen als Wirtschaftsingenieur direkt etwas bewegen.
Persönliche Voraussetzungen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- Gutes Verständnis für den Aufbau komplexer technischer Systeme sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Flexibilität bezüglich neuer Aufgaben und Arbeitsbereiche und Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Mobilität
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzungen
- Fachhochschul- oder Hochschulreife
- Gute Noten in Mathematik und Physik (gerne Leistungskurse), Deutsch, Englisch und Wirtschaft/Politik
- Computerkenntnisse im Office-Bereich
Ablauf
- Ausbildung und Studium finden in dreimonatigen Blöcken statt
- Nach 2,5 Jahren: Abschluss der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Nach 3,75 Jahren: Abschluss Bachelor of Engineering
Informationen zur Ausbildung/zum Studium
- Ausbildungsstart: zum 1. August
- Ausbildungsdauer: 3,75 Jahre
- Ausbildungsort: Lohne (Oldenburg)
- Studienort: PHWT Diepholz
- Studienverlaufsplan
- Persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit und der akademischen Phase
- Übernahme von Studien- und Prüfungsgebühren sowie Zahlung einer Vergütung während des gesamten Studiums
Unser Bewerbungsverfahren: